Dr. Jan
Stranz
Rechtsanwalt.
Partner.
Kontakt
Kontakt
Schwerpunkte
Finanzmarktrecht
Fusionen und Übernahmen
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Ausbildung
Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań
Verband
Mitglied der Anwaltskammer in Poznań
Sprachen
Englisch
Schwerpunkte
Finanzmarktrecht
Fusionen und Übernahmen
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Profil
Jurist mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Firmenkunden und im Finanzsektor. Als Partner leitet er die Abteilung Banking & Finance. Er berät im Bank-, Handels-, Zivil- und Kapitalmarktrecht.
Erfahrung
Er ist spezialisiert auf die Regulierung des Finanzsektors, Fusionen und Übernahmen (M&A), Unternehmensumstrukturierungen, Vertragsverhandlungen und Unternehmensdienstleistungen. Er beriet die größten Geschäftsbanken und war u.a. an der Einführung von BLIK-Zahlungen, dem Verkauf eines milliardenschweren Anleiheportfolios oder der ersten Einführung des neuen Kapitalinstruments AT1 in Polen beteiligt. Er wickelte M&A-Transaktionen mit einem Wert von mehreren Milliarden Zloty ab. Er war auch an zahlreichen Umstrukturierungsprojekten und komplexen Rechtsprüfungen beteiligt.
In seiner bisherigen Laufbahn beriet er Banken, multinationale Konzerne, Finanzinstitute, Unternehmen mit Beteiligung der lokalen Regierung und des Staatsschatzes sowie die größten an der WSE notierten Unternehmen in den Bereichen Corporate Governance, Unternehmensführung und Investor Relations.
Er ist Autor von mehr als einem Dutzend wissenschaftlicher Veröffentlichungen, darunter Kommentare zu den Bestimmungen des Zivilgesetzbuches, des Schuldverschreibungsgesetzes, des Gesetzes über den Handel mit Finanzinstrumenten und des Gesetzes über öffentliche Zeichnungsangebote. Er verteidigte seine Doktorarbeit zu Fragen der Corporate Governance, des Schutzes von Minderheitsaktionären sowie zu Unternehmensgruppen und konzerninternen Beziehungen.
05.01.2024
Unterstützung der SGB-Bank S.A. bei der erstmaligen Einführung des neuen Kapitalinstruments AT1 in Polen und Erlangung der Genehmigung durch die FSA
03.11.2022
Rechtliche Betreuung der Spaltungstransaktion der Raffinerie Gdańsk
Veröffentlichungen